Zum Hauptinhalt springen

Das Akkordeon meine Profession
meine Passion-schon sehr lange

Nando Betschart

Geboren am 9. Juni 1971. Do is er.

Nebst Solistischen Auftritten an Konzerten und Festlichkeiten, komponiert und arrangiert er an seinen Programmen, spielt Theatermusiken und an Lesungen und tritt auch immer wiedermal in kleineren Besetzungen auf. Fleissig fleissig.
Nando Betschart lebt als freischaffender Musiker und Lehrer in der Schweiz.

  • Mit 10

    beginnt er Akkordeon zu lernen. Zur Freude seiner Grosseltern.

  • Mit 14

     sein erster Gig an der Hochzeit seiner Cousine. Sind immer no zamm.

  • Mit 20

    schon über 50 Hochzeiten gespielt. 100 woarns sicha ned.

  • Mit 27

    Akkordeonlehrkurs am Konservatorium in Winterthur, Diplom mit Auszeichnung. Potz Blitz!

  • Mit 32

    als Theatermusiker mit Oliver Kühn und dem Sagenzug  im Kanton Thurgau unterwegs  A Wahnsinns Gschicht 

  • Mit 33

    Klassisches Akkordeon Studium an der Kunstuniversität Graz in Österreich, Diplom mit Auszeichnung. Verdient!

  • Mit 34

    Komponiert er die Theatermusik für das Stück Kein Platz für Idioten von Felix Mitterer Macht Platz für die Idioten! 

  • Mit 35

    schreibt er ein richtiges Requiem für das Theater Stück Matrosen Requiem von Sarah Maria Bürgin  sein Erstes  - vielleicht a sein Letztes  

  • Mit 41

    Auftritt am internationalen Akkordeonfestival in Wien. Ma des woar afoch herrlich!

  • Mit 51

    Gastmusiker auf der CD Castiadas von Dodo Hug und Efisio Contini mal keine eigene Scheibe

  • Mit 53

    Live on Tour mit Dodologie dem 50jährgien Bühnenprogramm von Dodo Hug Juhuu on tour mit Band

Konzert Auftritte

In Österreich

am Internationalen Akkordeonfestival in Wien, an der Accordions Night in Graz.

In Deutschland

eim Hubbi Schlemer in Bayern, am TFF in Rudolstadt, am Heggelbacher Sphinxtfest.

In der Schweiz

im Ono in Bern, in der Esse Music Bar in Winterthur, in der Cargo Bar in Basel, in der Eisenbeiz in Frauenfeld, im Kulturpunkt in Flawil, im Chössi Theater in Wattwil, im Fabriggli Werdenberger Kleintheater, an der Giardina in Zürich und in der Herzbaracke in Rapperswil.